Assassins Creed II
Nach dem ich mir lange Zeit den 2ten Teil der Assassinen Geschichte nicht kaufen wollte hab ich mir ihn dann doch vor ca. 2 Wochen zugelegt. Ich hatte einfach Bock auf ein Spiel mit Renaissance-Setting und ich hab gehört die Fortsetzung soll ja auch viel besser sein als der erste Teil, der mir ja nur mit eintönigen sich ständig wiederholenden Missionen im Gedächtniss geblieben ist. Was Assassins Creed II besser oder anders macht könnt ihr hier lesen.
Zuerst muss ich sagen Assassins Creed I war das erste Spiel, dass ich mir mit meiner PS3-Slim gekauft habe. Das Konzept des Spieles hat mir von Anfang eigentlich schon sehr gefallen, ein Assassine der Über die Dächer der alten Städte Damaskus und Jerusalem springt und sich so an seine Opfer anschleicht und noch dazu die Hammermäßige Grafik das Spiel musste einfach toll sein. Allerdings war der erste Teil dann doch eine riesen Enttäuschung, die vorhanden 9 Missionen waren spätestens nach der dritten schon sehr langweilig da überhaupt keine Abwechslung geboten wurde. Klettere alle Türme der Stadt hinauf finde die Informanten, die man entweder belauschen oder verprügeln musste, und töte dann den bösen Obertempler des Stadtteils in dem du gerade rumläufst. Ich hab mich dann bis zum Ende durch gequält und das Spiel seitdem nie wieder angefasst.
Das Spiel und vor allem die Story um den Charakter Ezio hat mich von Anfang an gepackt. Natürlich gab es zwischen den Storymissionen immer Phasen in denen man die Stadt erkundet, Türme hinaufklettert und Schätze sucht, allerdings fühlte ich mich, anderes wie im ersten Teil, hier nicht dazu gezwungen. Die Missionen an sich bieten wirklich mehr Abwechslung, da muss man einmal klassisch in einen Palast schleichen und den Templer erdolchen mal muss man eine Dame mit dem Boot von einer Insel herunterholen(da fällt mir ein, wie ist die da hinaufgekommen?) oder das Highlight, man benutzt Leonardo da Vincis Flugmaschine um über die Dächer von Venedig zu fliegen. Um diese Missionen herum, die die Story vorantreiben gibt es noch jede menge Nebenmissionen und die Aufgabe seine eigenen Palast, der ziemlich heruntergekommen ist wieder in Schuss zu bringen. Letzteres bringt einen kleinen Wirtschaftsaspekt in das Spiel ein, da man auch die Geschäfte rund um den Landsitz der Auditores wieder aufbauen kann, von denen man dann einen Teil ihrer Einnahmen kassiert. Allerdings darf man davon nicht zu viel erwarten da sich das System sehr schnell zum Selbstläufer entwickelt. Man sammelt zu beginn etwas Geld aus Schatzkisten, die man in der gesamten Welt findet, baut damit die ersten Läden wieder auf und kann dann das Geld das diese für einen verdienen in einer Kiste in seiner Villa abholen. Wenn man das dann sofort wieder in mehr Geschäfte oder die Erweiterung der bestehenden steckt hat man sehr schnell keine Geldsorgen mehr.
Schade finde ich das 2 Sequenzen aus dem Leben Ezios nur als DLC verfügbar sind und ich so eine gewisse Abneigung gegenüber dieser “Zahl für jedes bisschen Extra” Politik der Publisher habe.
Aber ich kann jedem Empfehlen der genau so wie ich noch so sehr vom ersten Teil abgeschreckt ist, die Fortsetzung zu Spielen er bekommt ein tolles Spiel mit einer packenden Geschichte und einem gutem Gameplay.
Soviel zu meiner Meinung über Assassins Creed II und damit meiner ersten Review, wenn ihr irgendwelche Komments habt die ihr loswerden wollt dann immer her damit. Ich freu mich auch über jede Form der Kritik und hoffe euch hat mein Artikel gefallen.
Machts gut euer Idril