Assassin’s Creed Brotherhood
Diesen Montag ist die Assassins’s Creed Brotherhood Multiplayer Beta gestartet. Zugang haben alle Vorbesteller der PS3 sowie PSN-Plus Mitglieder. Da ich zu letzteren gehöre, das Plus-Abo stellt sich in letzter Zeit doch als brauchbarer heraus als zu Beginn angenommen(Sam and Max Seasons kostenlos), hab ich nicht lange gezögert und mir die Beta runtergeladen und die zwei bis jetzt vorhanden Maps mal angespielt.
Wie ihr aus meinem ersten Post über AC wisst bin ich nicht unbedingt ein Freund des ersten Teils aber der zweite mit Ezio hat mich mehr als überzeugt und nun führt Ubisoft einen Multiplayer in die Serie ein. Zugegeben einen Multiplayer für AC konnte ich mir am Anfang auch nur schwer vorstellen, ist man doch als Assassine eher unauffällig unterwegs was sich schwer mit einem klassischen Mehrspieler vereinen lässt. Aber Ubisoft schafft es sehr gut dies Mechanik mehreren Spielern zugänglich zu machen.
Im Multiplayer schlüpft ihr in die Rolle eines Templers in der Abstergo facility, das Gebäude aus dem ihr als Desmond zu Beginn des zweiten Teils geflüchtet seid. Dort standen auch eine Menge Animi herum die ihr als Templer nun nutzt. Ihr betrete dadurch die Erinnerung verschiedener Assassinen und eignet euch deren Fähigkeiten an. In den Partien bekommt ihr nun Ziele zugeteilt die ihr natürlich möglichst unauffällig ausschalten müsst.
Konkret funktioniert das so, ein Kompass zeigt euch an in welcher Richtung sich euer Ziel befindet und wie nah ihr diesem seid. Wenn ihr in Sichtweite kommt solltet ihr AC-typisch alle auffälligen Handlungen wie Laufen und wildes herumspringen vermeiden da das euren Gegner warnt. Sollte dieser euch dann als Assassine erkennen mindert dies die Punkte die ihr für das Ausschalten eures Zieles bekommt.
Um euch das ganze zu erschweren laufen eine Menge NPCs auf den Karten herum in denen sich der Gegner verstecken kann. Mit verschiedenen Fähigkeiten ist es auch möglich sich zu verkleiden oder eben eine Gruppe NPCs zu verwandeln, diese sehen dann aus wie ihr und als Jäger müsst ihr dann herausfinden welcher jetzt der richtig ist. Solltet ihr die falsche Wahl treffen und einen unschuldigen NPC oder anderen Spieler erwischen verliert ihr euren Auftrag und müsst euch ein neues Ziel suchen.
Ein weiter Teil des Spieles ist es das ihr zwar immer Jäger seid aber auch der gejagt werdet. Ein anderer Mitspieler bekommt euch als Ziel zugeteilt und ihr wisst nicht ob es nicht der Arzt ist der da vorne an der Ecke steht oder ob euch euer Jäger gleich vom Dach springend erledigt. Diese Mischung aus Jäger und gejagter sorgt zumindest bei mir dafür, dass ich die letzten Tage meine Zeit in der Beta verbringe und immer versuche am Ende einer 10-Minuten dauerenden Runde als erster da zustehen und dabei so wenig wie möglich gestorben zu sein.
Allerdings merkt man dem Spiel den momentanten Beta Status sehr wohl an. Zum einen die geringe Anzahl von gerade einmal zwei Karten (obwohl die Tage die dritte Beta Karte freigeschaltet werden soll) zum anderen sind auch noch eine Menge technische Mängel vorhanden. Das Matchmaking dauert teilweise 10 Minuten oder länger sollten dann zu viele Spiele eine Partie verlassen kann das schon mal zum freez der PS3 führen. Auch so kommt es von Zeit zu Zeit zu Aussetzern bei den Animation(die sonst allerdings gut gemacht sind) oder die Kamera bleibt irgendwo hängen und man läuft praktisch Blind durch die Gegend.
Also Ubisoft bis zum Realeas am 16. November ist noch einiges zu Tun.
Assassin’s Creed Brotherhood hat auf jeden fall das Zeug dazu der Multiplayer Titel für die nächsten Monate zu werden. Zumal ich wenig Lust auf einen weiteren Egoshooter Titel ala COD oder MOH habe.
Ich vertreib mir jetzt noch mehr Zeit im Multiplayer und strecke ahnungslose Opfer aus Heuhaufen oder von Dächern aus nieder.
Machts gut Euer
Idril