Harry Potter! und da war es vorbei

“Es endet alles”, so steht es auf den tollen Filmplakaten zum letzten Teil der Harry Potter Filme. Der kleine Zauberschüler, den wir alle seit seinem ersten Jahr auf der Schule für Zauberei und Hexerei begleitet haben, ist nun erwachsen und muss für das Ende den bösen Voldemort ihr-wisst-schon-wen vernichten. Alles nur weil es von so einer doofen Prophezeiung verlangt wird :). Und weil ich mir das Spektakel nicht entgehen lassen wollte hab ich mir am Dienstag Abend das double Feature angesehen.

Ich hab es ja irgendwie erfolgreich geschafft den ersten Teil, also HP 7.1 (sieht aus wie ne Versionsnummer von nem schlechten HP-Drucker) nicht zu sehen und mir vom Film nichts erzählen zu lassen. Natürlich kannte ich die Geschichte, da ich auch das Buch gelesen habe. Aber auch deswegen wollte ich beide Teil zusammen sehen, ich hatte einfach keine Lust nur einen halben Film zu sehen dessen ganze Action und Dramatik erst im zweiten Teil zu sehen wäre.
Deswegen hab ich nun am Dienstag einen über vier Stunden langen Harry Potter gesehen, der mich hellauf begeistert hat.
Die Geschichte wurde spannend erzählt und das Finale feuert ein magisches Feuerwerk nach dem anderen ab. Der plumpe Versuch komisch zu sein, vor allem im ersten Teil, war zwar teilweise etwas nervig aber zu kurzweilig um lange in Erinnerung zu bleiben. Was ich etwas schade finde, ist das Snape, der eigentlich eine der wichtigsten Figuren am Ende aber auch über alle Teile hinweg ist, kaum Screentime hatte. Dadurch geht seine Rolle und Motivation in der Geschichte etwas unter. All das wird dann noch kurz in einer Szene im Denkkarium(dieses Wasserschale mit Gedanken drin) abgefrühstückt :(.
Was bei einer Buchverfilmung natürlich immer ein Thema ist, wie genau hält sich der Film an die Vorlage. Persönlich meine ich, dass er das ganz gut hinbekommen hat. Aber um ehrlich zu sein ist es bei mir auch schon so lange her, dass ich das Buch gelesen habe, und ich mir gar nicht mehr an alle Details erinnern kann(hab es nicht einmal geschafft alle Horkruxe aufzuzählen). Also wer Fehler findet darf sich gerne beschweren.
Mich hat der Film wunderbar unterhalten und ist ein würdiger Abschluss der Reihe und ein gutes Beispiel dafür wie auch Filme sich über die Jahre verändern können. Vom magischen Kinderfilm über einen netten Teenefilm hin zu ein richtig düsteren Aktionspektakel.
Und wer von euch die Chance hat beide Filme gleichzeitig zu sehen sollte sie auf jeden Fall wahrnehmen, denn nur so bekommt man das Ganze und das richtige Potterfeeling mit. 🙂

Soweit solls das gewesen sein, also machts gut ^^ 🙂

Leave a Reply

© 2023 IdrilsBlogEntries (RSS)