GameCamp Munich 2012

Am Wochenende war das GameCamp in München, das vierte wie ich mir hab sagen lassen. Das GameCamp ist so ne neumodische unKonferenz also so ne Veranstaltung bei der jeder am Anfang des Tages sagen kann worüber er in einer Session sprechen will und per Publikumsjokerabstimmung wir herausgefiltert, was die Leute hören wollen. Für alle die sich unter meiner – wie ich finde hoch präzisen – Erklärung noch nichts vorstellen können hier der Wiki-Link BarCamp

Das GameCamp ist nun so ein BarCamp mit dem Schwerpunkt auf Spiele und vor allem Spielentwicklung. Nicht verwunderlich, dass sich auf diesem Treffen meist Entwickler, Designer und was man sonst noch braucht um ein Spiel zu entwickeln rumgetrieben haben. Ich als kleiner Blogger hab mich also auf dieses Event geschlichen und wollte diese Entwickler in Ihrer natürlichen Umgebung beobachten 🙂

Zum Aufwärmen gab es erstmal Kino. Am Freitag vor dem Camp durften wir uns IndieGameTheMovie ansehen. Für mich die Chance diese Bildungslücke doch noch relativ zeitnah zu schließen. Die Doku war sehr interessant und ich weiß jetzt sicher, dass ich keine 3 Jahre -oder länger- ein Spiel entwickeln will nur um am Ende ein paar lächerliche Millionen zu verdienen… Mhh ja oder so ähnlich.

Am Samstag ging es dann los mit Frühstück gefolgt von der Vorstellungsrunde im Hörsaal.

Hallo, mein Name ist Sebastian und meine Tags sind 
#Gamer, #Nerd und öhm... ja #München.

Ja ich weiß, nicht übermäßig kreativ aber ich kann unter druck nicht arbeiten :p
Über den Tag verteilt gab es dann die unterschiedlichsten Sessions. Viele natürlich über Programmiertechniken, Spieledesign Theorie aber auch Spaßvorträge wie ein Verteidigungskurs gegen Zombies kam gut an.

Mir persönlich hat besonders die AudioAnalyse von MarioGalaxy gefallen. Von einem Profi auf die vielen Details im Soundtrack hingewiesen zu werden und dann selbst auch ein paar Feinheiten herauszuhören war sehr spannend, vor allem für einen eher unmusikalischen typen wie mich 🙂 @fbpsound hat versprochen die Videos online zu stellen und vielleicht surft ihr einfach mal auf www.fbpsound.com vorbei und seht euch das selbst an.

Im ganzen war das Camp eine tolle Erfahrung, vielleicht waren die Themen ein wenig zu Entwicklerlastig (das mag aber auch dran liegen, dass ich die falschen Sessions besucht habe). Ich freu mich schon jetzt auf das nächste Jahr und danke den Organisatoren für dieses und alle noch kommenden GameCamps 🙂

 

Leave a Reply

© 2023 IdrilsBlogEntries (RSS)