Remember Me
Es gibt ein neues Spiel von Capcom, naja ok, so neu ist es nun auch nicht mehr und wenn man ehrlich ist, ist es sogar schon wieder Schnee von gestern. Wie immer bin ich viel zu spät dran 🙂 und komme erst jetzt dazu etwas darüber zu schreiben.
Um was geht es überhaupt? Ich Sprache natürlich von Remember Me. Entwickelt vom Pariser Entwicklerstudio Dontnod Entertainment spielt es auch in Paris, im Jahre 2084.
Zusammen mit Nilin erwachen wir in einer Zelle und erinnern uns gerade einmal an unseren Namen. Aber schon das kommt unserem Wächter komisch vor. Kurz bevor uns auch die letzten Erinnerungen gelöscht werden können meldet sich plötzlich ein unbekannter über Funk und hilft uns bei der Flucht aus der Bastille.
Edge, wie sich der unbekannte nennt, erklärt uns dass Memorize die Kontrolle über alle Erinnerungen der Menschheit hat und wir selbst Mitglied einer Widerstandsbewegung sind und diesen Konzern vernichten sollen.
Bevor wir uns an diesen Gedanken gewöhnt haben wir auch schon die Slums von Neo-Paris trocken gelegt (dafür steht der Rest nun unter Wasser) und brechen in das Memorize HQ ein.
Das Kampfsystem beruht auf Kombos wie man sie z.B. aus Batman Arkham Asylum kennt mit dem Unterschied, dass man sich die Boni die die Kombos geben selbst zusammenstellen kann. Man kann sich also zum Beispiel die Heilattacken auf die einfach Viereck bash kombo legen, dadurch kann sich das leben bei manchen Gegnern deutlich erleichtern. Zusätzlich zu den Heilattacken gibt es noch solche die einen Schadensbonus haben und andere die den Cooldown der Pressens verringern. Pressens sind spezielle Angriffe, die Gegner lähmen, einen Robotor auf deiner Steite kämpfen oder eine Bombe an nem Gegner befestigen und dann explodieren lässt.
Als Abwechslung zu den Kampfpassagen gibt es die Memory manipulier Sequenzen. Dabei hackt sich Nilin in das Gedächtnis und nachdem die original Erinnerung wie ein Film abgelaufen ist kann man darin vor und zurückspulen um Gegenstände zu manipulieren und damit den Ablauf der Erinnerung zu verändern. Wacht der gehackte danach wieder auf glaubt er das Ereignis hätte sich nun anderes abgespielt, was wiederum auf sein Handeln in der Gegenwart Einfluss hat und uns dabei Hilft unsere Ziele zu erreichen.
Auch wenn Remember Me Aufgrund der Logik Lücken in der Story und den schlechten Dialogen sicher nicht das Spiel des Jahres wird. Das doch recht gute Kampfsystem und die Detailverliebt Kulisse in und um Neo Paris machen eine Menge Spaß und unterhalten sehr. Wer will kann mir gerne beim Spielen von RememberMe zusehen, dazu einfach in meinen Youtube Kanal vorbeischauen. Also einfach den Link hier unten klicken und los gehts 🙂
http://www.youtube.com/playlist?list=PLknaCJrApJxEfiNpFg92U81-eQkLb3fUB