Make Munich

Letztes Wochenende fand Süddeutschlands größtes Maker- und DIY-Festival statt. Für alle die sich jetzt fragen was nun Maker schon wieder ist hier nur ein kurzer Umriss des ganzen.
Maker ist man wenn man Dinge bastelt und dabei ist es egal ob es ein hochkomplexer Roboter der mit anderen Interagieren kann ist oder Postapokalypse Schmuck aus altem Müll. Wenn Ihr nun genau wissen wollte was dabei so entsteht müsst Ihr eine Maker Messe so wie die Make Munich besuchen. Dort treffen sich alle 3D-Drucker, -Scanner, Lasercutter Freunde und stellen vor was Sie mit oft noch ein bisschen Elektronik(oft natürlich ein Adruino) zusammengeschraubt haben. Ein Highlight war der Robocop, hier treten Nao Roboter gegeneinander in einem Fussballspiel an. Es ist doch etwas lustig wie hilfelos die kleinen Robos doch manchmal reagieren.
Mein persönliches Highlight war allerdings Drink-S, ein fahrender Wäscheeimer der allerdings ein voll funktionsfähiger Getränkeroboter ist und auf Befehl ein erfrischendes Getränk serviert. Ich hoffe das die Erfinder von Drink-S bald Ihr Start-up starten können und ich mir einen (frühen R2D2) Robo kaufen kann.

Ansonsten gibt es unten noch ein paar Impressionen von der Messe und ich kann nur jedem Empfehlen das nächste Jahr auf der Make Munich mal vorbei zu schauen. Vielleicht entdeckt Ihr ja auch das eines der vielen Maker- und Fab-Labs die dort ausstellen direkt bei euch um die Ecke zu Hause ist.

Leave a Reply

© 2023 IdrilsBlogEntries (RSS)